Stechmücke, Gemeine Hausmücke, Kleine Hausmücke

Stechmücke, Gemeine Hausmücke, Kleine Hausmücke
Stechmücke, Gemeine Hausmücke, Kleine Hausmücke - Mücken 5-6 mm lang, bräunlich-grau

Biologie

Mücken 5-6 mm lang, bräunlich-grau, Hinterleib mit hellen Querbändern. Hausmücken legen ihre Eier, als schwimmende Schiffchen zusammengeklebt, auf Wasseroberflächen ab. Brutstätten sind Wasseransammlungen aller Art, wie z. B. Gräben, Teiche, tote Flußarme, Jauchegruben, Pfützen, Regentonnen, verstopfte Dachrinnen, Sickerschächte, alte Autoreifen, regenwassergefüllte Konservendosen und Flaschen. Befruchtete Weibchen überwintern in Kellern und an anderen geschützten feuchten Orten.

Schaden

Überträger der Hirnhautentzündung und von Fadenwürmer-Erkrankungen.

Stechmücke, Gemeine Hausmücke, Kleine Hausmücke

Das könnte Sie interessieren...

Desinfektionen / Hygienemaßnahmen

Desinfektionen / Hygienemaßnahmen

Gegen Viren, Bakterien, Pilze, etc. hilft nur eine gründliche Reinigung und Desinfektion.

mehr erfahren
Bettwanzen

Beseitigung von Bettwanzen

Die Bettwanze ist ca. 5-8 mm lang, stark abgeplattet und rotbraun.

mehr erfahren
Eagle Eye Bird Control

Eagle Eye Bird Control - Innovative Vogelabwehr durch Lichtreflexion

Eine umweltfreundliche Lösung Ihrer Probleme, die selbst vom Tierschutz befürwortet wird. Das Eagle Eye System ist eine anerkannte und revolutionäre Entwicklung in der Vogelabwehr

mehr erfahren

Schnellanfrage

Wir lösen Ihr Schädlingsproblem ganz individuell.