Bekämpfung von Fruchtfliegen
Schädlingsbeschreibung
Lebende, sehr kleine Larven im Entwicklungssubstrat; häufig in/ an Obst, Gemüse, Trester, Treber, Leergut, Kompost, Zapfanlagen, Küchengeräten usw.; Monitoring mit Köderfallen; Zuflug von außen, Einschleppung mit Früchten
Ursachen des Schädlingsproblems beheben
Abfälle, Befallssubstrat, Ablagerungen beseitigen; Befallsbereiche reinigen (kein Essigreiniger); offene Lebensmittel entfernen oder schützen. Einhaltung hygienischer Mindestanforderungen; tägliche Entfernung von Abfällen; dicht-schließende, regelmäßig gereinigte Mülltonnen/Container; Leergut (Sirup, Wein, Fruchtsäfte, Hefeweizen ect.) separieren.
Die Anbringung von Insektenschutzgittern an Fenstern verhindert das Eindringen neuer Tiere.