Taubenzecke (Lederzecke)

Taubenzecke (Lederzecke)
Taubenzecke (Lederzecke) - 4-5 mm lang, 8 Beine, Körper flach eiförmig

Biologie

4-5 mm lang, 8 Beine, Körper flach eiförmig. Körperseiten muldenförmig nach oben umgebogen. Vollgesogen bis 12 mm lang. Zecken, auch deren Larven und Nymphen, wandern aktiv zu den Wirtstieren. Sind zu mehrjährigem Hungern befähigt. Halten sich vorwiegend in Taubenschlägen, aber auch in Ställen anderer Geflügearten auf.

Schaden

Saugen Blut vor allem von Jungtauben, Hühnern und Enten, die bei starkem Befall eingehen können. Überträger von Geflügelspirochätose. Taubenzecken wandern bei Mangel an geflügelten Wirtstieren oft erst nach längerer Zeit in benachbarte Wohnungen ein und befallen Menschen. Verursachen dann starke Entzündungen und schlecht heilende Wunden. Befall auch an Säugern möglich.

Taubenzecke (Lederzecke)

Das könnte Sie interessieren...

Eagle Eye Bird Control

Eagle Eye Bird Control - Innovative Vogelabwehr durch Lichtreflexion

Eine umweltfreundliche Lösung Ihrer Probleme, die selbst vom Tierschutz befürwortet wird. Das Eagle Eye System ist eine anerkannte und revolutionäre Entwicklung in der Vogelabwehr

mehr erfahren
Ameisen

Schädlingsbekämpfung von Ameisen

Sie werden in erster Linie von süßen Lebensmitteln angelockt. Nester unter Steinen und Gehwegplatten, in Mauern und Mauerspalten.

mehr erfahren
Ökologische Bekämpfung

Ökologische Schädlingsbekämpfung: Umweltfreundlich und schadstoffminimiert

Ökologische Bekämpfung von Schädlingen

Als ökologisch orientierte Fachleute beraten wir Sie zunächst, bestimmen die Art der Schädlinge und gehen dann möglichst schonend vor.

mehr erfahren

Schnellanfrage

Wir lösen Ihr Schädlingsproblem ganz individuell.