Mehlmilbe

Mehlmilbe
Mehlmilbe - Ausgewachsene Tiere 0,4-0,6 mm lang

Biologie

Ausgewachsene Mehlmilben werden 0,4-0,6 mm lang, sind weiß und bewegen sich sehr langsam. Ausgewachsene Tiere tragen 8, Larven 6 Beine. Während der Larven-Entwicklung auftretende Ruhestadien ermöglichen langes Überleben bei Nahrungsmangel und Trockenheit.

Schaden

Befallene Körner, Teig- und Backwaren sind wie von einer hellen Staubschicht überzogen. Bei Getreidekörnern wird zunächst die Keimanlage, dann der Mehlkörper befressen. Beim Mehl findet man auf der Oberfläche und im Innern feine Milbengänge. Befallene Produkte verderben, schmecken bitter und sind für Mensch und Tier gesundheitsschädlich. Hauptschaden bei feuchter Lagerung.

Das könnte Sie interessieren...

Wespen

Abwehr von Wespen

Schmerzhafte Stiche. Fraß an Obst, Säften, Kuchen, Marmeladen u. a. Tierisches Eiweiß wird ebenfalls benötigt. Die Gemeine Wespe ist als Hygieneschädling einzuordnen.

mehr erfahren
Ratten

Schädlingsbekämpfung von Ratten

Über die Kanalisation fallen sie in das Lebensgebiet des Menschen ein, in welchem Sie kaum natürliche Feinde antreffen.

mehr erfahren
Bettwanzen

Beseitigung von Bettwanzen

Die Bettwanze ist ca. 5-8 mm lang, stark abgeplattet und rotbraun.

mehr erfahren

Schnellanfrage

Wir lösen Ihr Schädlingsproblem ganz individuell.