Gemeiner Speckkäfer

Gemeiner Speckkäfer
Gemeiner Speckkäfer - Käfer 6-10 mm lang

Biologie

Käfer 6-10 mm lang. Grundfarbe von Käfer und Larve braunschwarz Käfer mit heller Querbinde auf den Flügeldecken. Weibchen legt 100-200 Eier an Nahrungsstoffen ab. Unter günstigen Bedingungen bis zu 6 Generationen pro Jahr. Vorübergehend werden von Käfer und Larven auch niedrige Temperaturen gut vertragen.

Schaden

Speckkäfer-Befall wird meist an behaarten Larvenhäuten erkannt. Die gesellig auftretenden Larven zerstören Felle und Leder durch Schabe- und Lochfraß von der Innenseite her, vereinzelt auch Wolltextilien. Schäden entstehen auch dadurch, daß sich die Larven zur Verpuppung in Waren, wie Tabakballen, Garnrollen, Kork, weiches Holz, Asbest u. ä. hineinbohren.

Das könnte Sie interessieren...

Holz- und Bautenschutz

Holz- und Bautenschutz

Feuchtigkeit und Nässe sind nur indirekte Angreifer des Holzes, denn Pilz und Fäulnis können nur leben, wenn Holz ständig feucht ist.

mehr erfahren
Ratten

Schädlingsbekämpfung von Ratten

Über die Kanalisation fallen sie in das Lebensgebiet des Menschen ein, in welchem Sie kaum natürliche Feinde antreffen.

mehr erfahren
Schaben

Beseitigung von Schaben

Lieben warme, dunkle, feuchte Verstecke und sind nachtaktiv, da sie lichtscheu sind. Tiere können längere Zeit hungern.

mehr erfahren

Schnellanfrage

Wir lösen Ihr Schädlingsproblem ganz individuell.