Papierfischchen

Biologie

Lichtscheue, flügellose, flinke Insekten bis ca. 15 mm Länge, schwarz gefärbt, Kopf und Vorderkörper mit gelbem Haarkranz. Entwicklung bei Zimmertemperatur etwa 2 Monate, gesamte Lebensdauer 7-8 Jahre. Papierfischen entwickeln sich bei normaler Luftfeuchte und finden sich in Wohnungen und Büros, meist in mehreren Räumen. Verstecken sich hinter Fußleisten, Wandfliesen und Schränken.

Schaden

Als Nahrung dienen vorwiegend kohlenhydratreiche Stoffe, wie Zuckerwaren, Kleister und Klebstoffe. Auch gestärkte Textilien, Kunstfasergewebe, Lederwaren, Bucheinbände u. a. schädigen sie durch ihren Schabe- und Lochfraß.

Papierfischchen

Das könnte Sie interessieren...

Flöhe

Abwehr von Flöhen

Der Floh verursacht schmerzhafte Stiche an Menschen, Katze und Hund und saugt deren Blut. Sticht oft mehrmals hintereinander, um sich vollzusaugen.

mehr erfahren
Ratten

Schädlingsbekämpfung von Ratten

Über die Kanalisation fallen sie in das Lebensgebiet des Menschen ein, in welchem Sie kaum natürliche Feinde antreffen.

mehr erfahren
Mardervergrämung

Mardervergrämung

Steinmarder sind regelmäßig im Siedlungsgebiet der Menschen zu finden und können große Schäden verursachen.

mehr erfahren

Schnellanfrage

Wir lösen Ihr Schädlingsproblem ganz individuell.