Khaprakäfer

Khaprakäfer
Khaprakäfer - Käfer 1,8-3,0 mm lang, schwarz-braun

Biologie

Der Khaprakäfer ist 1,8-3,0 mm lang, schwarz-braun mit hellen und dunklen Querbinden auf den Flügeldecken. Der Khaprakäfer selbst nimmt keine Nahrung auf. 40-60 Eier werden einzeln, z. B. an Getreidekörnern abgelegt. Larve gelbbraun, trägt am Hinterende lange Haarbüschel. Sehr wärmeliebend, bei höheren Temperaturen mehrere Generationen pro Jahr. Larve überlebt Temperaturen bis zum Gefrierpunkt, kann bis zu 1 Jahr hungern.

Schaden

Befallen werden außer Getreide, Getreidemehlprodukte, Grießmehl, Ölkuchen, Malz, Trockenmilch, Erdnüsse u. a.. Bedeutendster Quarantäne-Schädling.

Das könnte Sie interessieren...

Schimmelpilze

Schimmelpilze - die schleichende Gesundheitsgefahr

Schimmelpilze entstehen durch das Keimen von Schimmelpilzsporen auf organischem Material.

mehr erfahren
Flöhe

Abwehr von Flöhen

Der Floh verursacht schmerzhafte Stiche an Menschen, Katze und Hund und saugt deren Blut. Sticht oft mehrmals hintereinander, um sich vollzusaugen.

mehr erfahren
Digitales Monitoring

Digitales Monitoring

Das softwarebasierte System zur Überwachung von Mäuse- und Rattenbefall

mehr erfahren

Schnellanfrage

Wir lösen Ihr Schädlingsproblem ganz individuell.