Khaprakäfer

Khaprakäfer
Khaprakäfer - Käfer 1,8-3,0 mm lang, schwarz-braun

Biologie

Der Khaprakäfer ist 1,8-3,0 mm lang, schwarz-braun mit hellen und dunklen Querbinden auf den Flügeldecken. Der Khaprakäfer selbst nimmt keine Nahrung auf. 40-60 Eier werden einzeln, z. B. an Getreidekörnern abgelegt. Larve gelbbraun, trägt am Hinterende lange Haarbüschel. Sehr wärmeliebend, bei höheren Temperaturen mehrere Generationen pro Jahr. Larve überlebt Temperaturen bis zum Gefrierpunkt, kann bis zu 1 Jahr hungern.

Schaden

Befallen werden außer Getreide, Getreidemehlprodukte, Grießmehl, Ölkuchen, Malz, Trockenmilch, Erdnüsse u. a.. Bedeutendster Quarantäne-Schädling.

Das könnte Sie interessieren...

Ökologische Bekämpfung

Ökologische Schädlingsbekämpfung: Umweltfreundlich und schadstoffminimiert

Ökologische Bekämpfung von Schädlingen

Als ökologisch orientierte Fachleute beraten wir Sie zunächst, bestimmen die Art der Schädlinge und gehen dann möglichst schonend vor.

mehr erfahren
Fliegen

Nachhaltige Beseitigung von Fliegen

Fliegen besitzen einen recht gedrungenen Körperbau, sowie recht kurze Antennen. Am Kopf fallen die großen Facettenaugen auf.

mehr erfahren
Bettwanzen

Beseitigung von Bettwanzen

Die Bettwanze ist ca. 5-8 mm lang, stark abgeplattet und rotbraun.

mehr erfahren

Schnellanfrage

Wir lösen Ihr Schädlingsproblem ganz individuell.