Papierfischchen

Biologie

Lichtscheue, flügellose, flinke Insekten bis ca. 15 mm Länge, schwarz gefärbt, Kopf und Vorderkörper mit gelbem Haarkranz. Entwicklung bei Zimmertemperatur etwa 2 Monate, gesamte Lebensdauer 7-8 Jahre. Papierfischen entwickeln sich bei normaler Luftfeuchte und finden sich in Wohnungen und Büros, meist in mehreren Räumen. Verstecken sich hinter Fußleisten, Wandfliesen und Schränken.

Schaden

Als Nahrung dienen vorwiegend kohlenhydratreiche Stoffe, wie Zuckerwaren, Kleister und Klebstoffe. Auch gestärkte Textilien, Kunstfasergewebe, Lederwaren, Bucheinbände u. a. schädigen sie durch ihren Schabe- und Lochfraß.

Papierfischchen

Das könnte Sie interessieren...

Eagle Eye Bird Control

Eagle Eye Bird Control - Innovative Vogelabwehr durch Lichtreflexion

Eine umweltfreundliche Lösung Ihrer Probleme, die selbst vom Tierschutz befürwortet wird. Das Eagle Eye System ist eine anerkannte und revolutionäre Entwicklung in der Vogelabwehr

mehr erfahren
Begasung: Eine wichtige Maßnahme zum Vorratsschutz

Begasung: Eine wichtige Maßnahme zum Vorratsschutz

Viele Waren, die aus Übersee importiert werden, müssen zum Schutz ihrer Qualität und Unversehrtheit vor Fraßschäden geschützt werden. Auf dem gleichen Weg wird auch das Einschleppen von nicht heimischen Insekten aus dem Ausland in die BRD bzw. EU verhindert.

mehr erfahren
Bettwanzen

Beseitigung von Bettwanzen

Die Bettwanze ist ca. 5-8 mm lang, stark abgeplattet und rotbraun.

mehr erfahren

Schnellanfrage

Wir lösen Ihr Schädlingsproblem ganz individuell.